Briefwahlunterlagen - zuverlässig und rechtssicher
Unsere Briefwahlunterlagen sind wahlrechtskonform und entsprechen den amtlichen Vorgaben. Wir bieten für Kommunen, Unternehmen oder Vereine einen umfassenden Service für die verschiedensten Wahlen, wie z. B. Europa-, Bundestags-, Kommunal- und Direktwahlen, aber auch für Bürgerentscheide und -anhörungen, sowie Personalrats- und Betriebsratswahlen.
Falls Sie als Wähler Ihre Briefwahlunterlagen beantragen möchten, verweisen wir Sie gern auf das Angebot von www.briefwahl-beantragen.de
Auf briefwahlshop.de finden Sie neben den Umschlägen für die Briefwahl auch weitere Wahlunterlagen wie Merkblätter, Versandumschläge und Stimmzettel.













Welche Umschläge finden bei der Briefwahl Verwendung
Eine gültige Stimmabgabe ist bei der Briefwahl nur mit den vorgesehenen Wahlbriefumschlägen möglich. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass keine Rückschlüsse auf die Identität des Wählers und seine Stimmverteilung vollzogen werden können. Außerdem sollen die Wahlbriefumschläge Manipulationen, wie z. B. einer mehrfachen Stimmabgabe entgegenwirken. Nach den Bestimmungen der Wahlordnung müssen für die Briefwahl zwei Umschläge verwendet werden, die sich sowohl hinsichtlich ihrer Größe als auch ihrer Farbgebung unterscheiden:
Der innere Umschlag - Der kleinere, meist blaue Wahlumschlag hat meist das Format C6 (internationaler Standard, entspricht 114×162 mm) und dient als Stimmzettelumschlag.
Der äußere Umschlag - Der größere, meist rote Wahlumschlag hat meist das Format B6 (bzw. das B6-ähnliche Format 120×176 mm) und dient der Rücksendung des ausgefüllten Wahlscheins und des verschlossenen Stimmzettelumschlags.